Knittelsheim Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr Knittelsheim verabschiedet langjährigen Kameraden
Die Freiwillige Feuerwehr Knittelsheim gratuliert Rüdiger Gödelmann herzlich zu seinem 67. Geburtstag und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Nach 48 Jahren zuverlässigem und (…) Weiterlesen
Hydranten schmieren: Information für die Bevölkerung in Knittelsheim
Die Freiwillige Feuerwehr Knittelsheim wird am Samstag, den 30. November 2024, in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr Hydranten warten und schmieren. Diese Maßnahme (…) Weiterlesen
Weißwurst – Frühstück
Herzliche Einladung zum Weißwurst – Frühstück und gemeinschaftlichem Beisammensein mit der Freiwilligen Feuerwehr Knittelsheim. Die Veranstaltung ermöglicht der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Knittelsheim.
Besuch der freiwilligen Feuerwehr: Bericht der Kindertagesstätte St. Georg
Bericht der Kindertagesstätte St. Georg: Jedes Jahr machen wir mit unseren Kindern in der Kita „Brandschutzerziehung“. Hierbei durften die „Wackelzähne“ ganz gespannt lauschen, was ihnen (…) Weiterlesen
Bestandene Prüfung: Motorsägenführer Fortbildung
An der Motorsägenführer Fortbildung in Büchelberg haben die Feuerwehrkameraden Felix Haag und Michael Helfer mit Erfolg teilgenommen. Nach diesem Lehrgang sind sie berechtigt im Einsatz (…) Weiterlesen
Neuer Gruppenführer
Neuer Gruppenführer An dem Gruppenführer Lehrgang an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) in Koblenz hat der Feuerwehrkamerad Lucas Helfer mit Erfolg teilgenommen. Er (…) Weiterlesen
Bestandene Prüfung: Maschinistenlehrgang
An dem Maschinisten Lehrgang in Hagenbach hat der Feuerwehrkamerad Lucas Helfer mit Erfolg teilgenommen. Nach diesem Lehrgang ist er berechtigt im Einsatz die Pumpe sowie (…) Weiterlesen
Bestandene Prüfung: Digitalfunklehrgang
An dem Digitalfunklehrgang in Rheinzabern hat die Feuerwehrkameradin Marie-Sophie Gilb mit Erfolg teilgenommen. Nach diesem Lehrgang ist sie berechtigt im Einsatz die Funkgeräte zu bedienen. (…) Weiterlesen
Bestandene Prüfung: Atemschutzgeräteträger
An dem Atemschutzgeräteträger Lehrgang in Rülzheim hat die Feuerwehrkamerad David Reindl mit Erfolg teilgenommen. Nach diesem Lehrgang ist er berechtigt im Einsatz ein Atemschutzgerät zu (…) Weiterlesen
Feldbrand in Knittelsheim
Am Donnerstagabend, den 13.07.2023 gegen 17:45 Uhr kam es zu einem Feldbrand in der Verlängerung der Ludwigstraße in Knittelsheim. Die freiwillige Feuerwehr rückte in größtmöglicher (…) Weiterlesen
Neue Gruppenführerin
An dem Gruppenführer Lehrgang in der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) in Koblenz hat die Kameradin Laura Stadel mit Erfolg teilgenommen. Sie ist nun (…) Weiterlesen
Neuer Gruppenführer
An dem Gruppenführer Lehrgang an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) in Koblenz hat der Kamerad Ulrich Schmidt mit Erfolg teilgenommen. Er ist nun (…) Weiterlesen
Feuerwehr Knittelsheim startet in neues Übungs- und Dienstjahr 2023
Getreu dem Motto „same procedure as every Year“ startete bereits im Januar für alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Knittelsheim ein neues Dienst- und Übungsjahr (…) Weiterlesen
Einsatz in Knittelsheim
Die Einsatzkräfte wurden am Morgen des 06.02. zu einer dringenden Türöffnung nach Knittelsheim alamiert. Eine Person befand sich in einer Notlage. Die Tür konnte durch (…) Weiterlesen
Wohnungsbrand in Knittelsheim
Am Montag den 16.01. kam es in den Morgenstunden zu einem Wohnungsbrand in Knittelsheim. Um 06:36 Uhr wurden wir mit den Wehren aus Bellheim und (…) Weiterlesen
Alterskameradinnen und Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Am 15.06.2022 fand im Feuerwehrgerätehaus in Bellheim die offizielle Gründung einer Altersabteilung in der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Bürgermeister Dieter Adam und Wehrleiter (…) Weiterlesen
Bestandene Prüfung: Gruppenführer
An der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) in Koblenz, der zentralen Ausbildungsstäte für aktive Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren, hat Sebastian Huhle am Gruppenführerlehrgang mit Erfolg teilgenommen. (…) Weiterlesen
Neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser für die Feuerwehreinheit Knittelsheim übergeben
Unter Einhaltung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln und ohne das übliche Rahmenprogramm wurde am vergangenen Mittwoch das neue Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) an die Feuerwehreinheit Knittelsheim übergeben. (…) Weiterlesen