Rückblick der Freiwilligen Feuerwehr Knittelsheim
Die Freiwillige Feuerwehr Knittelsheim bedankt sich herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden, die im Jahr 2024 an Fort- und Weiterbildungen teilgenommen haben, um ihr Wissen zu erweitern und unsere Wehr weiter zu stärken. Im Kreis Germersheim stehen verschiedene Lehrgänge zur Verfügung, die von unseren Mitgliedern rege besucht wurden. Den Truppmannlehrgang in Bellheim haben Andreas Faath, Michael Amberger und Morino Reichenbach erfolgreich absolviert. Am Messpraktikum in Wörth nahmen Lucas Helfer und Michael Helfer teil. Laura Stadel konnte das Seminar „Einsatz mit Schaummittel“ in Lingenfeld besuchen. David Reindl absolvierte den Motorkettensägeführer-Lehrgang in Ottersheim. An der Motorkettensägeführer-Fortbildung in Büchelberg nahmen Felix Haag und Michael Helfer teil. Zudem wurde Felix Haag nach einem erfolgreich absolvierten 14-tägigen Lehrgang an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblenz zum Zugführer ernannt.
Wenn auch du Interesse hast, unsere Feuerwehr zu unterstützen oder eine sinnvolle Aufgabe in deiner Freizeit suchst, freuen wir uns auf dich.
Gerne nehmen wir dich bei Interesse zu einem unserer nächsten Termine mit, damit du dir selbst ein Bild von unserer Arbeit machen kannst.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Wehrführer (WF)
Michael Helfer
wf-knittelsheim@feuerwehr-vgbellheim.de
0151 26322615
Wehrführer-Stellvertreter (stlv. WF)
Felix Haag
wf1-knittelsheim@feuerwehr-vgbellheim.de
0162 2377240
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage:
feuerwehr-vgbellheim.de